Beschreibung
WEINVERARBEITUNG:
Kalte Einweichung der Traubenpaste und süsse Verarbeitung. Kontrollierte Gärung ab einer Dichte von 1040 in Eichenfässern, Verarbeitung und sechs Monate Verbleib in den Fässern.
WEINPROBE:
Auge: farblich gelb mit Goldnoten und leichte grünliche Farbtupfer, sauber, brillant und süss.
Nase: halbe Intensität, klar und von einer gewissen Komplexität. Eine hervorragende Arbeit die sehr diskret herauskommt, wo der Hauptdarsteller die Traube ist (ein weisse Frucht mit Stein und apfelgrüner Haut), Blumennoten, Heu, leicht süss und eine gewisse Erinnerung an Geräuchertes.
Mund: guter Eingang, etwas ölig, gute Struktur, trocken, sehr guter Fruchtgeschmack, gewürzt, etwas bitter, angenehme Säure und ein langer, frischer Abgang.
Zusammengefasst: eine Arbeit die sehr respektvoll mit der Traube umgeht, saftig, ausgeglichen, angenehm, und mit einer ausreichenden Beschaffenheit das mit sehr vielen Essensvorgängen kombiniert werden kann.
ANMERKUNGEN ZU SAMEIRÁS 1040 (2012)
Rebarten: zu je 25 % Treixadura, Albariño, Godello und Lado.
Alkoholgrad: 13,30 %
Säuregehalt: 5,9 g/l Weinsteinsäure
Zukergehalt: 2,2 g/l